Ein spanischer Student hat am Dienstag nach seiner Ankunft auf dem Flughafen München eine Notausgangstüre geöffnet und damit ein Chaos ausgelöst. Das Terminal 2 und teilweise auch das Terminal 2 mussten gesperrt werden. Es mussten auf dem Flughafen insgesamt 190 Flüge anuliert werden.
Ein spanischer Student musste am Dienstagmorgen nach seiner Ankunft aus Bangkok auf die Toilette. Als er zurückkehrte, war der Strom der Passagiere versiegt und der 21-Jährige verlor die Orientierung. Er öffnete eine Sicherheitstüre im Terminal 2, um nach draußen zu gelangen und löste damit einen Alarm aus. Auf Anweisung der Bundespolizei musste die Abfertigung im Terminal 2 und in den Bereichen B und C im Terminal 1 für fast vier Stunden eingestellt werden. Die Bundespolizei griff den jungen Mann im Terminal 1 auf. Deswegen mussten neben dem Terminal 2 auch die betreffenden Bereiche im Terminal 1 durchsucht werden.
Ab 11.13 Uhr konnte die Passagierabfertigung wieder aufgenommen werden. Bis 12.45 Uhr konnten neu eintreffende Fluggäste das Terminal 2 nicht betreten, um eine Überfüllungssituation im Gebäude zu verhindern. Die Fluggäste wurden während der Sperrung laufend über Lautsprecher-Durchsagen informiert und mit Wasserflaschen versorgt.
Für den gesamten Tag wurden aufgrund der Sperrung bislang rund 190 Flüge annulliert. Darüber hinaus kam es zu erheblichen Verspätungen im Luftverkehr. Auch am Abend müssen Fluggäste noch mit Verzögerungen rechnen. Die Flughafen München GmbH hat den Passagieren geraten, sich bei ihrer Airline über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren.